Die Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass Verhalten erlernt wurde und daher auch wieder verlernt werden kann.
Sie wird oft als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden: Der Patient wird zum Experten für sein eigenes Verhalten, seine Gefühle und Gedanken.
In der Verhaltenstherapie werden klare, messbare Therapieziele festgelegt, wie beispielsweise die Steigerung der Konzentration, um den Therapieerfolg objektiv bewerten zu können.
Moderne Verhaltenstherapie umfasst eine Vielzahl von Methoden, darunter die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Veränderung belastender Gedanken, Problemlösetraining, Elterntraining, das Training sozialer Fähigkeiten und vieles mehr.
© Urheberrecht 2024 Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.